
Fotos
Hier finden Sie Fotos von mir. Diese dürfen gratis verwendet werden. Aber bitte unbedingt & immer Fotograf/in angeben.


Fotograf: Andreas Zimmermann
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Jan Pyko
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Christoph Hardt
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Christoph Hardt
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Ingo Wösner
hochauflösend anzeigen
Fotograf: René Rickli
hochauflösend anzeigen
Fotograf: René Rickli
hochauflösend anzeigen
Fotograf: René Rickli
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Lukas Karl
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Lukas Karl
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: René Rickli
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Dirk Wächter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Michael Peter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Michael Peter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Michael Peter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Michael Peter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Michael Peter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Sebastian Wehrle
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Tobias Sutter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Tobias Sutter
hochauflösend anzeigen
Fotograf: Tobias Sutter
hochauflösend anzeigenDR. DANIELE GANSER
Schweizer Historiker und Friedensforscher
Ich untersuche die Themen Frieden, Energie, Medien, Krieg und Terror. Mein Ziel ist es, alle Menschen zu stärken, die sich achtsam für den Frieden und eine intakte Umwelt engagieren.
Forschungsschwerpunkte:
- Internationale Zeitgeschichte seit 1945
- Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste
- US-Imperialismus und Geostrategie
- Energiewende und Ressourcenkriege
- Globalisierung und Menschenrechte
